Herzlich Willkommen bei unserer ![]() Foto: RHS PAF |
|
||||||
NachrichtentickerSondertraining TuSHeute gab es für uns schon wieder ein Sondertraining nach der üblichen wöchentlichen Flächen-Übung. Die Kollegen des Fachdienstes Technik, Sicherheit und Logistik haben uns unter tatkräftiger Mithilfe angeleitet wie zwei Arten Zelt in Einsätzen zügig auf- und abgebaut werden können. Flughafen Freising 01/2017![]() Wir haben den knackig kalten Feiertag für ein Sondertraining genutzt: Infostand beim Fressnapf![]() Diesmal kein Leben retten, sondern in eigener Sache herumschnüffeln – das taten am Wochenende die Vierbeiner der Pfaffenhofener Rettungshundestaffel. Zusammen mit ihren Führern traten sie nämlich vor dem „Fressnapf“-Tierbedarfsmarkt im Gewerbegeiet Eberstetten auf und warben mit viel Charme und treuem Hundeblick für ihre Arbeit. Rettungshunde suchen zusammen mit ihren zweibeinigen Freunden nach Vermissten oder in Not geratene Menschen und haben schon viele mit feiner Nase und gutem Gespür vor dem Tod bewahrt. Die Lebensretter auf vier Pfoten sind dabei an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr einsatzwillig und stets zur Hilfe bereit. Darüber konnten sich am Parkplatz vorm Fressnapf alle Besucher an einem mit allerlei Ausrüstung bestückten Zelt informieren. Staffelchef Ernst Gunther stand dort zusammen mit zehn Leuten samt acht Hunden aus seinem Team stundenlang bereit, um alle Fragen rund um die Spezialeinheit des Bayerischen Roten Kreuzes zu beantworten. Ausbildungswochenende![]() Am vergangenen Wochenende fand im Lehrsaal des Kreisverbandes Pfaffenhofen/Ilm ein Ausbildungswochenende der Rettungshundestaffel statt. Asti sagt Servus![]() Asti ist unlängst als bislang einziger Rettungshund der BRK-Rettungshundestaffel Pfaffenhofen in Pension gegangen. Die Dienstmarke am Halsband des Labradorrüden trägt nunmehr den Zusatz „im Ruhestand“ und weist ihn somit als Senior mit ehemals besonderen Aufgaben aus. Am heutigen Pfingstmontag gab es anlässlich des Endes seiner aktiven Zeit einen kleinen Kaffeeumtrunk im BRK-Haus und Leckerlies für den Vierbeiner. „Die Ausbildung hat uns beiden immer Spaß gemacht “, sagt Gunther, der davon überzeugt ist, dass Lernen nur mit Freude gelingt. Neben Gehorsam zu üben galt es, das Durchsuchen von unbekanntem Gelände zu trainieren. „Der Hund muss lernen, dass jeder Mensch toll ist. Zur so genannten Opferbindung, bekommt er jedes Mal eine Belohnung, wenn er zu einem Menschen läuft und diesen dauerhaft bellend anzeigt. Folgsam soll er in die vom Hundeführer vorgegebene Richtung laufen.“ „Asti hat noch nie im Training jemanden liegen lassen“, sagt Gunther im Rückblick auf die vergangenen Jahre nicht ohne einen gewissen Stolz. Habe sein treuerer Begleiter einmal ein bestimmtes Areal abgesucht, hätten die Einsatzkräfte getrost immer einen Haken hinter das Suchgebiet setzen können. Die Leistungsfähigkeit wird übrigens alle 18 Monate in einer Flächenprüfung erneut festgestellt. Quelle: Hallertau.info Neuer Sanitäter![]() Wir gratulieren ganz herzlich unserem Jan zur bestandenen Sanitätsprüfung. Hast du klasse gemacht, wir sind stolz auf dich! Trümmertraining beim THW 04/2016![]() Wir hatten gestern ein kleines, feines Training auf einem Gelände vom THW. Sogar mit kleiner "Trümmeranlage", perfekt für die Rookies ;) Eignungstest 03/2016![]() Wenn die Rettungshundler morgens um 7 Uhr aufbrechen, ist meistens irgendetwas im Busch. So wie heute. Digitalfunk 01/2016![]() Heute hatten wir unseren praktischen Teil der Digitalfunk-Einweisung. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung und der Erklärung der neuen Funkgeräte ging es in den Wald, um das Erlernte nun auch praktisch zu üben. Flughafen Freising 12/2015![]() Nach inzwischen alter Tradition haben wir heute bei frühlingshaftem Kaiserwetter den Flughafen Freising/Erding besucht. Neben Fressalien für die Großen gab es Bahnfahren, Wiegen, Transportbandfahren, Unterordnung und bestaunt werden für unsere kleinen Team-Mitglieder. Neue Sanitäter![]() Eine große Hürde bravourös gemeistert. Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Sonja zur bestandenen Prüfung zum Sanitäter. Bootfahren mit der Wasserwacht![]() Dem Wetter entsprechend haben wir unser Training vom Wald auf die Donau verlegt. Allerdings haben wir nicht gesucht, sondern sind nur Boot gefahren (worden). Vielen Dank an die Kollegen von der Wasserwacht; uns hat es riesig Spaß gemacht 150 Jahre Feuerwehr Schrobenhausen![]() 150 Jahre Feuerwehr Schrobenhausen Am gestrigen Sonntag nahmen wir an der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Schrobenhausen teil. Als Highlight wurde eines unserer Teams an einer Drehleiter "eingeflogen", um anschließend eine vermisste Person unter einem Auto ausfindig zu machen. Das haben die beiden hervorragend gemeistert. Flughafen Freising 12/2014![]() Flughafenbesuch Traditionell waren wir heute wieder auf dem Wintermarkt beim Flughafen München. Aufzug fahren, Menschenmassen, Rollband fahren und verschiedene Untergründe etc. galt es zu bewältigen. Rettungshunde-Eignungstest 11/2014![]() Bestandener Eignungstest Michael mit Supernase Pluto (Beagle) sowie Sonja mit Knutschkugel Gustl (Rottweiler) haben am 8. November den Eignungstest in Wertingen erfolgreich gemeistert. Wir gratulieren unserem Nachzügler und dem Jungspund! Vielen Dank an die ausrichtende Staffel aus Dillingen!
Rettungshundeprüfung 10/2014![]() Erneut bestandene Rettungshundeprüfung! Am 25. Oktober haben unsere beiden erfahrenen Teams wieder routiniert ihre Rettungshundeprüfung in der Sparte Flächensuche abgelegt. Wir gratulieren unserem erfolgreichen Doppelduo Evi mit Dooly und Ernst mit Asti Herzlichen Glückwunsch! Gemeinschaftstraining mit der THW-JugendUm 9.00 Uhr war es heute soweit. Die THW-Jugend ist zu einer Gemeinschaftsübung angerückt. Die Versteckperson musste zuerst von einem unserer Teams gefunden und anschließend aus einem sehr unwegsamen Gelände vom THW geborgen werden.
. Schnuppertraining Herbst 2014Schnuppertraining an der Weiberrast am 12. Oktober Heute hatten wir unser Schnuppertraining mit vielen Interessierten und fleißigen Helfern. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für euren Einsatz und für die unermüdliche tatkräftige Unterstützung, Nachwuchs für unsere Staffel zu finden. Herbstdult 2014Herbstdult in Pfaffenhofen Am 5. Oktober haben wir mit einem Info-Stand und kleinen Vorführungen mit den Hunden an der Herbstdult in Pfaffenhofen teilgenommen. Unterstützt von einigen Mitgliedern der RUD, die viele Kinder kunstvoll geschminkt haben, war die Resonanz äußerst positiv. Wir haben mit vielen Interessierten über unsere Arbeit und die Hunde sprechen können und einige werden wir sicher in einer Woche bei unserem Schnuppertraining an der Weiberrast erneut begrüßen dürfen Flächenprüfung 11/2013Flächenprüfung in Aschaffenburg am 17.11.2013 Am Sonntag hat unser Jungspund Forrest seine erste Rettungshunde-Prüfung erfolgreich gemeistert. Unterstützt wurde er von unserer routinierten Rettungshundeführerin Michaela, die nun mit zwei Hunden einsatzfähig ist. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen dem Team viel Erfolg in der zukünftigen Einsatzarbeit, die bereits am nächsten Tag begonnen hat. Eignungstest 10/2013Eignungstest in Garmisch am 12.10.2013 Bei kaltem aber trockenem Wetter haben am Samstag drei weitere Teams unserer Staffel den Rettungshunde-Eignungstest bei den Kollegen in Garmisch bestanden. Vielen Dank für die Ausrichtung der Prüfung! Wir gratulieren Bianca & Leni, Fine & Kiwi und Peter & Paul! Viel Erfolg auf Eurem weiteren Ausbildungsweg!
Fachdienstlager 2013
Fachdienstlager in Landsberg/Lech vom 28. – 30.06.2013
Am Freitag machten sich 7 Mitglieder unserer Staffel mit ihren vierbeinigen Partnern auf den Weg nach Landsberg am Lech zum Fachdienstlager. Das Wetter war uns noch wohl gesonnen, so konnte das große Zelt auf dem Gelände der Lechrain-Kaserne aufgebaut und bezogen werden. Danach gab es noch einen kleinen Theoriekurs, gehalten von einem Ausbilder der Landsberger Staffel, um uns auf den morgigen Orientierungslauf vorzubereiten. Bereits beim abendlichen gemütlichen Zusammensitzen wurde klar, dass es eine sehr kalte Nacht werden würde. Bis an die Haarspitzen eingemummelt verbrachten wir die Nacht bei 8°C in unserem Zelt. Und ab und an kam ein klein wenig Neid auf, wenn wir hörten, wie im Nachbarzelt die Heizung ansprang ……. Weiterlesen... Rettungshundeprüfung 05/2013![]() Bestandene Rettungshundeprüfung! Bei der Prüfung in Ansbach das erfolgreiche Triple:
Herzlichen Glückwunsch! Rettungshunde Eignungstest 04/2013Wir gratulieren zum bestandenen Eignungstest! Sandra & Wastl, Elli & Balu, Tobi & Lina sowie Norbert & Visco haben Ihren Eignungstest erfolgreich in Günzburg abgelegt! Vielen Dank an die Staffel aus Günzburg es war ein schöner Tag bei Euch! |
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Bayerisches Rotes Kreuz
KV Pfaffenhofen
Michael-Weingartner-Str. 9
85276 Pfaffenhofen
Telefon (08441) 49 33 - 0
Telefax (08441) 49 33 - 330
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!